Raus aus der Angst
... und rein ins Vertrauen und in die Liebe
Das wäre zur Zeit sehr wichtig für uns als Individuen, für uns als Land und für uns als Menschheit. Denn seit längerem sind wirklich sehr große kollektive Angstfelder da, die sowohl auf unsere Gesamtheit wirken als auch auf jeden Einzelnen von uns.
Besonders bei Kindern und Jugendlichen machen sich diese Ängste gerade sehr oft bemerkbar, denn sie sind meist noch sehr feinfühlig und übernehmen oft Gefühle und Stimmungen, die wir als Eltern, Bezugspersonen oder Gruppenmitgliedern (unbewusst) vorleben. Auch Wut und Aggression sind gerade sehr stark, welche auch oft nur das andere Spektrum von Angst darstellen.
Da wir aus der Psychoneuroimmunologie wissenschaftlich bestätigt haben, dass Angst unser Immunsystem schwächt und sich negativ auf unsere Gesamtverfassung und Gesundheit auswirkt, wäre es gerade JETZT wichtig aus dieser Angst auszusteigen. Und hierbei möchte ich euch gern ein paar Tips mitgeben, damit ihr das leichter umsetzen könnt:
✨ Die Angst bis zum Ende gehen: Oft hilft es, wenn wir die Angstgefühle immer weiter durchspielen bis wir ans 'Ende der Angst' kommen (zb: Okay, wenn dies wirklich eintritt, dann wird jenes passieren, und dann wird jenes passieren..). Oft merken wir dann, dass am Ende gar nichts so schlimmes passiert und die Angst wird somit kleiner und weniger bedrohlich. Sie kann sich am Ende sogar ganz auflösen.
✨ Bachblüten: Um unsere Gefühlslage und Emotionen in Zeiten von Angst zu unterstützen, eignen sich Bachblüten hervorragend. Ich habe damit wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht. Am besten lässt man sich die Bachblüten individuell austesten (zB bei mir in der Praxis). Ist dies allerdings nicht möglich, kann ich allgemein folgende Blüten bei Angst empfehlen: Nr. 2 Aspen (bei unbestimmten Ängsten), Nr. 20 Mimulus (bei bestimmten Ängsten), Nr. 29 Star of Bethlehem (bei Schock oder Trauma), Nr. 5 Cerato (Vertrauen in die eigene innere Stimme), Nr. 12 Gentian (für Optimismus) oder Nr. 26 Rock Rose (bei Angst und Panik).
✨ Klopfen: In der Kinesiologie verwenden wir gern die Klopfakkupressur, wenn wir vorhandene Angstmuster neu überschreiben wollen. Du kannst dazu den Satz 'Ich habe Vertrauen' einige Male hintereinander aussprechen und dabei die Thymusdrüse klopfen, die Handkanten aneinander klopfen oder hinter das Ohr von oben nach unten mit den Fingerspitzen klopfen. Am besten morgens und abends für ein paar Minuten. Das kannst du auch gut bei Kindern machen und es wirkt wirklich gut.
Also meine Lieben: RAUS AUS DER ANGST UND REIN INS LEBEN UND INS VERTRAUEN
PS. Und natürlich könnt ihr euch gern bei mir melden, wenn die Angst oder Wut euch noch zu sehr im Griff haben und wir arbeiten gemeinsam daran . Mit Unterstützung geht es immer leichter


