Natürliche Säfte gegen Viren
Aroniabeere & Co zur Virenabwehr

Letzte Woche habe ich euch über die antiviralen ätherischen Öle erzählt und jetzt geht es weiter mit Säften, die sich positiv auf das Immunsystem und damit auf eine gezielte Virenabwehr auswirken. Säfte sind besonders eine gute Alternative bei Kindern, welche Kapseln oder Tabletten nicht gern schlucken wollen. Ein Schluck Saft geht da schon leichter runter…sage ich aus eigener Erfahrung :)
Hier eine kleine Auswahl an natürlichen Säften mit antiviraler Wirkung:
- Aroniasaft: Der tiefblaue Saft aus der Aroniabeere hat zahlreiche wichtige Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Antioxidantien. Darunter befinden sich vor allem Vitamin C, B Vitamine, Eisen und Magnesium, Jod, Kalium und Kalzium sowie Zink. Dreimal täglich wird ein Stamperl davon empfohlen. Besonders durch Corona hat er viel an Aufmerksamkeit gewonnen, da ihm auch eine Abwehr von Covid-19 nachgesagt wurde.
- Sanddornsaft: Dieser Saft wird aus der orangen Sanddornfrucht gepresst. Er ist reich an Vitamin C, K und E sowie B Vitaminen. Auch Kupfer, Magnesium, Kalium und Calcium schenkt er uns. Es werden 3 mal täglich 1-2 TL empfohlen.
- Cranberrysaft: Der rote Saft stammt von der Moosbeere und liefert uns: Eisen, Natrium, Kalium, Phosphor, Vitamin C. Er beugt Erkältungen und Entzündungen vor.
- Zitronensaft: Zu guter Letzt der allbekannte Zitronensaft, denn er ist reich an Vitamin C, beugt Entzündungen und Viren vor. Ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft und Honig tut ein wahres Wunder. Vor allem auch unmittelbar vor und nach Impfungen hilft die Zitrone sehr gut (am besten zur Impfung eine Wasserflasche mit Zitronenwasser mitnehmen und davor bzw. danach wirklich viel trinken!).
All diese Säfte kann man pur trinken, zum Tee mischen oder auch zu einem anderen Saft oder Sirup. Sie sind erhältlich in Apotheken, Drogerien oder im online Handel.
Habt ihr noch Erfahrungen mit anderen Säften gemachte, die gegen Viren helfen? Dann freue ich mich über eure Kommentare!

